Finanzanalyse neu gedacht

Seit Anfang 2019 arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen, die ihre Finanzen verstehen wollen – ohne Fachjargon, aber mit echtem Tiefgang. Wir sind keine typische Beratung, eher ein Team, das gerne in Zahlen denkt und praktische Antworten findet.

Gespräch vereinbaren

Wie lymopharastix entstanden ist

Angefangen hat alles in einem kleinen Büro in Stuttgart-Mitte. Zwei Kollegen – eine Finanzanalystin mit Erfahrung bei einer Großbank, ein Softwareentwickler mit Faible für Datenvisualisierung – hatten genug von oberflächlichen Finanzberatungen, die mehr verkaufen als erklären wollten.

Das erste Jahr war chaotisch. Wir haben viel ausprobiert, einige Ansätze verworfen, andere verfeinert. Ende 2020 kamen die ersten Stammkunden, die unseren Ansatz schätzten: detaillierte Cashflow-Analysen statt generischer Empfehlungen.

Heute sind wir sieben Leute. Jeder im Team bringt etwas Eigenes mit – von Steuerkenntnissen über Risikobewertung bis zu datengestützten Prognosemodellen.

Arbeitsumgebung im lymopharastix-Büro in Stuttgart

Wofür wir stehen

Klarheit vor Komplexität

Finanzen können verwirrend sein. Wir vereinfachen nicht künstlich, sondern erklären so, dass die Zusammenhänge wirklich klar werden.

Daten als Grundlage

Bauchgefühl hat seinen Platz, aber Entscheidungen sollten auf verlässlichen Zahlen basieren. Wir arbeiten mit echten Daten, keine Annahmen.

Langfristige Perspektive

Schnelle Gewinne sind verlockend, aber selten nachhaltig. Wir denken in Jahren, nicht in Quartalen.

Ehrliche Beratung

Manchmal lautet die beste Antwort: „Das lohnt sich für Sie nicht." Wir verdienen lieber weniger, als falsche Hoffnungen zu wecken.

Praxisnähe

Theorie ist wichtig, aber am Ende zählt, was im Alltag funktioniert. Unsere Empfehlungen sind umsetzbar.

Kontinuierliches Lernen

Märkte ändern sich, neue Methoden entstehen. Wir bleiben neugierig und entwickeln unsere Ansätze weiter.

Finanzanalyse-Prozess bei lymopharastix

Wie wir arbeiten

1

Erstgespräch ohne Verpflichtung

Wir hören zu, stellen Fragen und verschaffen uns ein Bild Ihrer Situation. Kein Verkaufsgespräch, sondern ein Kennenlernen.

2

Datenerfassung und Analyse

Sie stellen uns die relevanten Unterlagen zur Verfügung. Wir analysieren Ihre Cashflows, Bilanzen oder persönlichen Finanzen – je nach Bedarf.

3

Gemeinsame Auswertung

Wir präsentieren unsere Erkenntnisse in einem ausführlichen Gespräch. Sie verstehen die Zahlen, wir erklären die Optionen.

4

Umsetzungsbegleitung

Falls gewünscht, bleiben wir an Ihrer Seite – monatliche Check-ins, Anpassungen bei veränderten Rahmenbedingungen, neue Analysen bei Bedarf.

Wer hinter lymopharastix steht

Marika Voss, Leitende Finanzanalystin bei lymopharastix

Marika Voss

Leitende Finanzanalystin

Marika hat zwölf Jahre in der Unternehmensfinanzierung verbracht, bevor sie 2019 zu lymopharastix kam. Sie kennt die Probleme mittelständischer Betriebe aus erster Hand und findet oft Lösungen, wo andere nur Risiken sehen. Außerhalb der Arbeit trainiert sie für Marathons – Ausdauer zahlt sich eben auch im Finanzbereich aus.

Elisa Brandt, Spezialistin für Risikobewertung bei lymopharastix

Elisa Brandt

Spezialistin für Risikobewertung

Elisa ist seit 2021 im Team und bringt einen Hintergrund in quantitativer Risikoanalyse mit. Sie entwickelt Modelle, die potenzielle Schwachstellen aufdecken, bevor sie zum Problem werden. In ihrer Freizeit spielt sie Schach – strategisches Denken ist bei ihr Programm, beruflich wie privat.

Unser Standort in Stuttgart

Wir arbeiten im Herzen von Stuttgart, in der Kirchstraße 4. Das Büro liegt zentral, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die meisten Erstgespräche finden hier statt – ein ruhiger Raum, in dem man sich konzentrieren und in Ruhe über Zahlen sprechen kann.

Stuttgart Stadtansicht in der Nähe des lymopharastix-Büros

Adresse: Kirchstraße 4, 70173 Stuttgart

Telefon: +49 623 279 591

E-Mail: info@lymopharastix.com

Termin anfragen